Geschliffener Gussasphalt: Eigenschaften und Anwendung

Gussasphalt ist ein Element, das beim Bau zur Anwendung kommt. Es gehört in die Werkstoffgruppe der Asphalte. Es handelt sich hier um eine Mischung aus Gesteinskörnungen und auch Bitumen, das beim Verbau gieß- und auch streichfähig ist. Gussasphalt wird vor allem als Straßen- oder Bodenbelag oder für Abdichtungen eingesetzt.

Was ist geschliffener Gussasphalt?

Geschliffener Gussasphalt ist eine besondere Asphaltform. Diese kann sowohl als Verkehrsflächen und auch in Wohnräumen eingesetzt werden. Man hat hier die Möglichkeit farbigen Splitt oder andere Zuschlagstoffen einzusetzen, um optisch ansprechende Effekte zu erzielen. Durch das Schleifen des Asphalts können die optischen Effekte noch optimaler verdeutlicht werden. Hierzu wird die Fläche des Gussasphalts in unterschiedlichen Arbeitsgängen geschliffen, bis das Korn der zugegebenen Stoffe freigesetzt wird. Hierdurch wird ein Terrazzo-Effekt erreicht, den man durch gezielte Auswahl der Zusatzstoffe, entweder heller oder auch dunkler gestalten kann. Somit ist die
architektonische Anordnung und auch Gestaltung mit einem geschliffenen Asphalt ist in verschiedene Richtungen möglich und geht weit über die herkömmliche Asphaltfarbe hinaus. Man kann hiermit einen roten, blauen, grünen, gelben und schwarzen Gussasphalt herstellen.
Gussasphalt kommt in Wohnräumen in mehrfacher Hinsicht zur Anwendung. Entweder wird er als Unterschicht für einen anschließenden Fußbodenbelag verwendet oder mehrmals geschliffen zu einem edel glänzenden Oberboden veredelt. Der Asphalt ist hierbei schwellenlos und auch fugenfrei herzustellen und stellt einen hohlraumfreien und auch wasserdampfdichten Fußboden dar.

Hier kannst du dich über geschliffener Gussasphaltestrich direkt beim Hersteller informieren.

Wo wird geschliffener Gussasphalt eingesetzt?

Geschliffener Gussasphalt wird vor allem in Wohnräumen eingesetzt. Der Baustoff weist eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf und ist deshalb zur Wärmedämmung sehr gut geeignet. Aufgrund dieser positiven Eigenschaften wird er als fußwarm und somit als angenehm empfunden. Durch die große innere Dämpfung und den niedrigen Körperschall vermindert er die Trittschallübertragung zu anderen vorhandenen Bauteilen.
Man findet geschliffenen Gussasphalt vor allem in öffentlichen Gebäuden und Büros aber auch im privaten Bereich. Durch die Optik lässt er sich auch in Bädern oder auf Terrassen sehr gut einsetzten. In der Sanierung von Altbauten wird er zur Erhöhung der Trittschall- oder eingesetzt und auch zur Erzeugung einer Sperrschicht gegen Feuchte. Eine Anwendung Verwendung als Heizestrich ist außerdem möglich.
Die Kosten dieses recht hochwertigen Asphalts liegen bei 25 bis 31 Euro für den Quadratmeter.

Vor- und Nachteile von geschliffenem Gussasphalt

Die Vorteile des geschliffenen Gussasphalts liegen vor allem darin, dass keine Feuchtigkeit in das Mauerwerk transportiert wird. Die Bauzeit ist hier mit etwa 3 bis 4 Stunden recht kurz. Gussasphalt ist biologisch nicht bedenklich.
Ein großer Nachteil bei geschliffenerem Gussasphalt ist, dass es sich hier um ein sehr festes Material handelt, dass später recht schwer zu entfernen und erneuern ist.

Leben in der Jadebucht – Wilhelmshaven bietet attraktive Wohnungen.

Wenn Sie eine Immobilie in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven suchen, die sich an der Nordwestküste der Jadebucht befindet, haben Sie zunächst die Wahl zwischen 53 Stadtteilen. Obwohl der Binnenhafen eine Attraktion für Touristen ist, sind die Stadtteile Schleuseninsel, Nordhafen, Arsenalhafen, Großer Hafen, Banter See und Bordum besonders für Familien nicht geeignet, da es hier weder Bildungs- noch Sozialeinrichtungen gibt. Die schöne Innenstadt mit ihrem südlichen Teil, der Innenstadt, dem Kurpark und dem Rathausviertel ist besonders bei Single-Haushalten beliebt. Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar und es fehlen keine kulturellen Veranstaltungen.

Und obwohl die Gemeinde Bant einer der am dichtesten besiedelten Teile der Stadt ist, hat Ebkeriege einen sehr hohen Anteil an Gewerbebetrieben, aber es ist auch sehr schön, hier zu wohnen. Die sehr gute Infrastruktur in Heppens ist sicherlich ein Grund, warum dieser Bezirk der bevölkerungsreichste in Wilhelmshaven ist. Siebethsburg hat auch überwiegend Single-Haushalte, Familien mit Kindern sind hier kaum zu finden. Der Rüstringer Stadtpark, auch bekannt als die grüne Lunge der Stadt, hat viel zu bieten, wie Schulen, Kindergärten, Sportstätten und die Jade-Universität, aber in diesem Teil der Stadt trifft man kaum Einwohner. Das Bild von Neuengroden hingegen wird von Ein- und Mehrfamilienhäusern dominiert. Auch zahlreiche Schrebergärten befinden sich hier. Im benachbarten Altengroden gibt es auch Kindertagesstätten und eine Grundschule. Die medizinische Versorgung erfolgt durch vier Hausärzte, einen niedergelassenen Spezialisten und einen Zahnarzt.

Für Familien

Familien mit Kleinkindern zieht es vor allem in das idyllische, fast ländliche Rüstersiel. Kein Wunder also, dass im Vergleich zum Gesamtbild der Stadt der Anteil der Familien mit Kindern hier viel höher ist, aber es gibt derzeit nur eine Grundschule im Bezirk. Wenn Sie eine Immobilie in einem der genannten oder noch nicht genannten Stadtteile suchen, finden Sie sie auf immonet.de. Das Angebot umfasst derzeit mehr als 400 Objekte, die gekauft oder gemietet werden können.